Fussball-Fieber! Rückblick auf das 6. StarSoccer Kids Camp
Die 6. Ausgabe des StarSoccer Kids Camps war ein Volltreffer für kleine Kicker und ihre Super-Trainer – mit Gänsehaut-Momenten und einem ganz besonderen Gastbesuch.
In der zweiten Herbstferien-Woche verwandelte sich das Margelacker wieder in das Epizentrum für Fussballträume! Das StarSoccer Kids Camp zog erneut 80 Kids in seinen Bann – aus Muttenz und weit darüber hinaus. Marc Hänggi staunte nicht schlecht über das immer grösser werdende Einzugsgebiet und bedankte sich bei den Eltern, die ihren Nachwuchs fast schon traditionell zweimal jährlich «anliefern».
Mit Champions League-Herzblut --> Marc Hänggi, Robin Hänggi und Erdi Kutay – das Power-Trio hinter StarSoccer – organisieren die Camps mit einer Leidenschaft, die man sonst nur im Champions League-Halbfinale sieht! Sie fiebern mit den Kids mit, als ginge es um den «Pott», erstellen Blitz-Tabellen und diskutieren Taktik, als wären sie José Mourinho persönlich.
Dieses Herzblut ist der Schlüssel zum Erfolg: Alle Betreuer nahmen extra Ferien, um den Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu bescheren, wie Marc Hänggi betonte. Das Trainerteam wurde dieses Mal sogar durch zwei Spielerinnen der ersten Mannschaft des SV Muttenz verstärkt.
Viertelfinal-Krimis und Krokodilstränen ---> Vormittags hiess es Technik, Koordination und Spielintelligenz büffeln, nach dem Mittagessen wurde das Gelernte sofort im heiss umkämpften Turnierbetrieb umgesetzt. Zwischen den acht nach bekannten Fussballern benannten Teams gab es reihenweise Nervenkitzel: Vom Viertelfinal bis zu den Platzierungsspielen musste sage und schreibe sechsmal das Penaltyschiessen entscheiden!
Entsprechend gross waren die Gefühle. Nach einer bitteren Niederlage kullerten bei den Nachwuchskickern auch mal die Tränen – grosse Emotionen eben, wie sie nur der Fussball schreibt.
Ein Milchzahn auf Reisen --> Neben den Freudentränen gab es auch ein paar Schreckmomente: Ein Kind zog sich eine unglückliche Augenverletzung zu – der Ball war unglücklich von einem Mitspieler getroffen worden. Marc Hänggi wünschte dem Knaben auf diesem Weg gute Besserung.
Für eine amüsante Anekdote sorgte eine andere Art von «Verletzung»: Während eines Matches verlor ein Kind einen wackelnden Milchzahn. Nach dem Besuch der Zahnfee wirkte der junge Mann wie befreit. Er war sogar froh, dass es während des Sports passierte! Marc Hänggi gab ihm den Profi-Tipp: Zahn in den Stutzen stecken und zu Hause unters Kopfkissen legen.
Grosse Kulisse und feine Werte ---> Ein echtes Highlight war die riesige Zuschauerkulisse: Viele Eltern, Verwandte und Freunde kamen vorbei. Vor so einem Publikum zu spielen, war für viele ein unvergessliches Erlebnis, so der Organisator. Er lobte zudem, dass die jungen Kicker die zentralen Werte des Camps – Respekt, Fairness, Teamgeist und Anstand – mit beeindruckender Selbstverständlichkeit einhielten.
Neuer Menüplan – Bruchlandung inklusive ---> Für das leibliche Wohl sorgte einmal mehr Davut Yigit von Pizza David, der einen neuen Menüplan kreierte. Kids und Camp-Team waren begeistert, auch wenn in der gesamten Camp-Historie erst der zweite Teller (!) zu Bruch ging.
Marc Hänggi zog ein rundum gelungenes Fazit und verpasste es nicht, den langjährigen Partnern und Sponsoren für die grosszügige Unterstützung zu danken.
Achtung, Termin-Alarm! ---> Die Vorfreude auf das nächste Camp ist riesig: Das 7. StarSoccer Kids Camp findet vom 7. bis 10. April 2026 wie gewohnt auf dem Margelacker statt. Anmeldungen sind schon jetzt HIER möglich
Wir freuen uns schon jetzt auf Euch!